Limits setzen bei Aviamasters: So behältst du Kontrolle

Limits setzen bei Aviamasters: So behältst du Kontrolle

Wenn man mit einem Aviatik-Wheelchair oder einer anderen speziellen Mobilitätshilfe durch die Flughäfen navigiert, weiß man schnell, wie wichtig es ist, seine Umgebung zu kennen und zu verwalten. Der Einsatz eines Wheelchairs auf bgaming aviamasters dem Rollfeld erfordert eine besondere Vorsichtsmaßnahmen, da hier ein sehr starkes Verkehrsaufkommen vorherrscht. Mit einfachen Tricks kannst du deine Sicherheit und Kontrolle übernehmen.

Wichtige Prinzipien für einen sicheren Einsatz von Aviamasters

Bevor wir uns auf die spezifischen Tipps konzentrieren, möchten wir einige grundsätzliche Überlegungen machen. Hier sind die wichtigsten Aspekte zum Verständnis der Sache:

  • Vorbereitung : Stelle sicher, dass deine Aviamaster ausreichend funktionsfähig ist und alle Sicherheitsvorkehrungen erfüllt.
  • Klare Kommunikation : Informiere Flugpersonal, Bodenpersonal und andere Nutzer der Aviabranche über deine speziellen Bedürfnisse und Einschränkungen.
  • Sei aufmerksam : Überprüfe kontinuierlich deine Umgebung, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Fahrzeugtechnik zur Erhöhung der Sicherheit

Nehmen wir nun an, du hast deine Aviamaster eingerichtet und bereit für die Benutzung. Hier sind einige praktische Tipps, wie du die Leistungsfähigkeit deiner Technik maximieren kannst:

  1. Erkundungen vor Ort : Bevor du den Flugplatz mit deinem Aviatik-Wheelchair betrittst, erkunde zunächst das Rollfeld. Sei wachsam gegenüber möglichen Gefahren und nutze deine Rundsicht aufmerksam.
  2. Regelmäßige Checks : Überprüfe regelmäßig die Funktionen und Sicherheitseinrichtungen deines Aviatik-Wheelchair. Andernfalls könnte ein Defekt zur Eskalation einer potenziellen Gefahr führen, indem ein normaler Fahrradlader zum Beispiel den Halt für einen anderen nutzt oder der Rollstuhl beschädigt wird.
  3. Schutzwächter und Wachperson : Erkläre allen an deinem Standort stationierten Flugzeug-Fluggästen (Schutz-)Personals deiner Fähigkeiten sowie möglichen Bedrohungen im Raum, sodass du von ihnen unterstützt wirst.

Einige einfache Tipps, um dich selbst zu schützen

Ebenfalls an dieser Stelle werden uns einige wichtige Tricks präsentiert, wie du deine Sicherheit ohne eigene Einschränkung erhöhen kannst:

  1. Sicherheitsabteilung informieren : Informiere die Abteilungen für Mobilität, die verantwortlich sind für den Transport von Personen mit Behinderungen auf Flugplätzen.
  2. Ermittlung möglicher Notfallszenarien : Konzentriere dich intensiv in der Einführung deines Aviatik-Rollstuhls auf eine klare Dokumentation deiner Notfälle, insbesondere, wenn deine Eingeweide bereits bekannt vorliegen.

Konsequenzen bei Missachtung von Sicherheitsvorschriften

Wenn du dich für die Benutzung eines Aviamaster entschieden hast und dies unterlassen hattest, stehen dir drastische Konsequenzen bevor. Die wichtigsten Gefahren sind:

  • Einschränkung der Befugnis zum Einladen
  • Verlust des Führerscheines
  • Finanzielle Sanktion

Es wird erwähnt, dass ein Aviamaster aufgrund fehlender Notfallabsprachen nicht nur vom Luftverkehrssicherheitsgesetz betroffen ist, sondern auch von dem Mobilitätsförderungsgesetz, da man hier immer wieder einen Ausgangspunkt hat, der ebenfalls eine direkte Beeinflussung darstellt.

Zusammenfassung

Die Anwendung des Aviamasters muss gründlich geplant und mit Vorsicht angegangen werden. Ebenso ist die Kommunikation wichtig, damit alle anwesenden Personen sich über die Bedeutung des Sicherheitsgesetzes informiert haben und verstehen wie kritisch der Einbau von Absprachen zu werten ist, um die Anpassungen frühzeitig anzupassen. Mit diesen Tipps kannst du deine Aviamaster-Erfahrung sicherer machen und den Fokus auf Deine eigenen Bedürfnisse richten, um letztendlich nicht nur deine Umgebung zu bewirtschaften, sondern vor allem zu schützen.

Insofern sind wir der Meinung, dass eine Anwendung eines Wheelchairs unbedingt auch mit einer klaren Planung und entsprechenden Absprachen verbunden ist.